Autor: Bernd Richard
Titel: Blue Note Girl
Kategorie: Kriminalroman
Verlag: Pro-Talk Format: Taschenbuch
Klapptext:
Die junge Sängerin Janina Nossak verschwindet spurlos nach ihrem öffentlichen Konzert in Hamburg. 15 Jahr später glaubt der Journalist Eric Teubner den Hinweis auf ein mögliches Verbrechen entdeckt zu haben und rollt den alten Fall noch einmal auf. Dabei wird die Spurensuche nach der eigenwilligen Interpretin zu Obsession.
Während seiner Nachforschungen taucht der Journalist immer tiefer in die unterschiedlichen Milieus Hamburgs ein, um damalige Zeugen aufzuspüren. Dabei löst er mit seiner Hartnäckigkeit ein Kette fataler Ereignisse aus.
Ein Kriminalroman der das Schicksal seiner verschwunden Titelfigur aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet bis langsam die ganze erschreckende Wahrheit ans Licht kommt.
Inhalt:
Der Journalist Eric Teubner beginnt in einem 15 Jahren alten Kriminalfall zu recherchieren und glaubt eine neue Spur zu haben. Er fangt an alte Zeugen und die Personen die in Fall ermittelt und darin verwickelt waren zu befragen. Er beginnt immer tiefer zu graben was gewissen Personen nicht gefällt.
Als plötzlich seine Freundin Marie verschwindet machte er sich mit dem ehemaligen Privatdetektiv und seinem Bruder auf die Suche. Dabei taucht er immer tiefer in die Geschichte ein. Es werden viele Geheimisse aufgedeckt. Dadurch findet er heraus wer seine Freundin entführt hat und sie können sie in letzter Minute retten. Am Schluss erzählt im der Privatdetektiv Jensen die ganze Geschichte.
Das Cover
Das Cover selbst hat mich dazu verleitet mich für das Buch zu bewerben ein einsamer Flügel im winterlichen Schnee. Es wirkt geheimnisvoll und man möchte gerne mehr wissen.
Fazit
Ein Kriminalroman über eine junge Komponistin in der beschrieben wird was sich nach und vor ihrem Verschwinden ereignet hat und warum sie spurlos verschwunden ist.
Die verschieden Wege der Figuren sind sehr gut beschrieben man kann sich super in die Geschichte hinein versetzen. Es ist immer wider erstaunlich wozu Menschen fähig sind damit die Wahrheit nicht ans Licht kommt. Es ist wunderbar zu lesen bis zum Schluss weiß man was genau die Personen zu ihrem handeln gebracht hat.
Etwas irritiert beim Lesen haben mich die Zeitsprünge, weil sie nicht genau gekennzeichnet waren. Man hat zwar nach einigen Sätzen gewusst das man sich in der Vergangenheit befindet. Hätte es schöner gefunden wenn es besser gekennzeichnet gewesen wäre.
Bis auf diese kleine Detail war das Buch spannend und flüssig zu lesen.
Euch allen viel spaß beim lesen
Copyright
Verlag: Pro Talk